Einzigartig wie unsere Patienten sind auch unsere Pflegekräfte.
Wir sind überzeugt, daß es für eine gute Arbeit Menschen mit einem freien Geist braucht. Sie sollen sich mit ihrem individuellen Wesen in unsere Arbeit einbringen können. Nur dann kann ihre Pflege engagiert und passioniert sein. Deshalb achten wir darauf, daß in der Organisation unserer Betriebsabläufe immer auch Freiheits- und Gestaltungsspielräume eingebaut sind.
Wir favorisieren einen familiären Führungsstil.
Sr. Maria hat für den Pflegebereich und Herr Ramisch und Frau Diamant haben für den kaufmännischen Bereich jeweils die Gesamtverantwortung.
Entsprechend unserer Stellenbeschreibungen achten wir immer darauf, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die Bereiche, für die sie verantwortlich sind, auch die Gestaltungsfreiheit besitzen.
Bewerbungsformular
Stellvertretende Pflegedienstleitung (Stv. PDL)
Aufgabenbereich:
a.) Versorgung unserer Patienten (Grund- und Behandlungspflege) Diese Tätigkeit füllt ca. 80% Ihres Aufgabenbereichs!
b.) Wahrnehmung der üblichen Aufgaben einer Stv. PDL, besonders:
c.) Eigenverantwortliche Pflege und Kontrolle unseres gesamten
Pflegedokumentationssystems
d.) Bei Bedarf und im Vertretungsfall Erstellung von Touren- und Dienstplänen
e.) Weiterentwicklung unseres Qualitätshandbuchs
Arbeitsumfang:
Teil- oder Vollzeitstelle
Qualifikation:
Examinierte Krankenschwestern/-pfleger und Altenpfleger/innen (letztere mit Examen ab 2003 oder alternativ zusätzlicher Nachqualifizierungsmaßnahme), die in den letzten 5 Jahren ihren Beruf mindestens 2 Jahre in Vollzeitbeschäftigung, davon mindestens 1 Jahr im ambulanten Bereich ausgeübt haben. Der Abschluß eines PDL-Lehrgangs (460 Stunden) ist nicht zwingend erforderlich, aber gern gesehen
Pflegefachkraft
Aufgabenbereich:
a.) Versorgung unserer Patienten (Grund- und Behandlungspflege)
b.) Mitarbeit in Fortbildungs- und Qualitätszirkeln
Arbeitsumfang:
Teil- oder Vollzeitstelle
gerne auch zur Aushilfe (450 €-Job)
Qualifikation:
Examinierte Krankenschwestern/-pfleger und Altenpfleger/innen
Geeignete Pflegekraft
Aufgabenbereich:
a.) Versorgung unserer Patienten (Grund- und Behandlungspflege)
b.) Mitarbeit in Fortbildungs- und Qualitätszirkeln
Arbeitsumfang:
Teil- oder Vollzeitstelle
gerne auch zur Aushilfe (450 €-Job)
Qualifikation:
Examinierte Krankenpflegehelfer/innen und Arzthelfer(innen), letztere mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Spektrum der Behandlungspflege in rechnerischer Vollzeit, Sonstige geeignete Kräfte mit 2 Jahren Berufserfahrung in der Pflege in rechnerischer Vollzeit und einer 186-stündigen Schulung LG1 und LG2
Bürokraft
Aufgabenbereich:
Büroarbeitsplatz mit Empfangs- und Telefondienst, Verwaltungsarbeiten sowie täglichen Kontrollen und Eingaben u.a. von Einsatzplänen in die EDV.
Arbeitsumfang:
Halbtagsstelle, vorzugsweise vormittags von 8:30 bis 12:30 Uhr
Qualifikation:
Kaufmännische und EDV-Vorkenntnisse sind wünschenswert